(Weltmeisterschaft mit Oldtimer-Kunstflugzeugen in Gera)
    Vom 15. bis 18. August 2019 fand in Gera die Weltmeisterschaft im Kunstflug
    mit Oldtimerflugzeugen statt.
  
    Das Wetter wurde am Freitag immer besser und so lud Uwe Förster zum Flug
    nach Gera mit seiner 195er Cessna ein und Peter Golla folgte mit seiner
    Bölkow Junior. Der Flugplatz Gera-Leumitz musste wegen der Kunstflugbox im
    Süden von Norden her angeflogen werden. Nach der Landung wurden wir begrüßt
    und konnten sofort mit der Besichtigung der Flugzeuge beginnen. Zu bestaunen
    gab es tolle Oldtimerflugzeuge wie Bücker Jungmann und Jungmeister, Focke
    Wulf Stieglitz, Pitts S1, Binder Smaragd, Zlin 526 und andere Ausführungen,
    RF 4, Lo 100, Lunak auch das fliegende Museum von Josef Koch aus Großenhain
    war mit der Dragon Rapide, dem Fieseler Storch, der Klemm L35 und der Tiger
    Moth in Gera. In verschiedenen Klassen flogen die Piloten ihr Programm vor
    den Zuschauern. Die Segelflugzeuge wurden mit einer Wilga geschleppt. Es war
    immer was los in der Luft oder auf dem Boden – ein wunderschöner Tag bei
    bestem Wetter und guter Versorgung. Gegen 18 Uhr flog die Abordnung des OFFF
    wieder zurück nach Bayreuth. Hier Bilder von diesem Ausflug.
  
Bericht von Johannes Bühler
