Bahamas Fly in am Müritz Airpark

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Oktober 2024 planten die drei Freunde
Julian Körpel, Jürgen Reuter und Uwe Förster mit einer gecharterten Cessna 182
von Miami aus auf die Bahamas zu fliegen.

Als mir Uwe von dem Plan erzählte, sagte ich zu ihm: „Dann seht ihr bestimmt die Schweine im Meer schwimmen.“
Ich habe sie selbst gesehen als ich 1999 und 2000 auf den Bahamas geflogen bin und war fasziniert zu sehen,
wie die Schweine ohne Aufsicht von selbst ins Meer zum Schwimmen gingen.

Die drei haben die Schweine ebenfalls gesehen und fragten sich, warum keine Schweine in der Müritz schwimmen.
So reifte in ihnen der Plan für ein Bahamas Fly in am Müritz Airpark am 1. Mai 2025.

Müritz Airpark war bereit für die Veranstaltung den Teilnehmern die Landegebühren zu erlassen und senkte dafür auch den AVGAS-Preis auf 2,50 €/Liter.
Die Idee kam so gut an, dass in kürzester Zeit 110 Teilnehmer gemeldet waren.
Die Organisation war Spitzenklasse und sucht ihresgleichen. Als Begrüßungsgeschenk gab es einen Notizblock und ein Glücksschwein aus Marzipan.

Mittagessen aus einer Gulaschkanone, die an einem russischen Motorrad auf einem Anhänger hing. Sehr leckere 120 Portionen gingen weg.

Den Fliegerfreunden schmeckte auch das Aufgebot an angereisten Flugzeugen:

Aus Mühldorf kam die North American T28 Trojan mit 18 Zylinder Sternmotor mit 1500 hp,
Michael Manousakis kam mit einer Beech 18 mit 2 mal 450 hp,
mit der roten Beechcraft Staggerwing war Tassilo Bode angereist und neben vielen anderen
waren es allein aus Bayreuth 5 Flugzeuge, von OFFF-Mitgliedern Uwes C195 und die PD C172N.

Am Nachmittag wurden noch 5 Bootsfahrten auf der Müritz organisiert, wobei jeweils
12 Personen teilnehmen konnten.

Am Abend gab es ein Galaessen im weißen Zelt mit einem Büffet vom Feinsten

Ein Tag und ein Ereignis, das keiner der Teilnehmer jemals vergessen wird.

Herzlichsten Dank an alle Organisatoren und Sponsoren.

Bericht von Dieter Gerlach